Karl Slevogt
Gabelbach-Bergrennen 1924



 





==== Gabelbach-Bergrennen 1924 ====

Gaubecher
Ankündigung Gaubecher-Fahrt im "Motorfahrer"
 
Gaubecher
Ausschreibung Schleizer Rennen und Termine Gaubecher-Fahrten im "Motorfahrer"
 
Wanderpokal
Ankündigung Gabelbach-Rennen im "Motorfahrer"
 
Gabelbach
Ausschreibung Gabelbach-Rennen im "Motorfahrer"
 
Gabelbach-ergebnisse
Die bisherigen Gabelbach-Bergprüfungsfahrten im "Motorfahrer"
 
Gabelbach-Abnahmen
Die Apollo-Fahrzeuge mit Dir. Karl Slevogt bei der Abnahme zum Gabelbachrennen (aus dem "Motorfahrer")
 
5.Gabelbach Rennen
Bericht 5.Gabelbach-Bergrennen 1924 im "Motorfahrer"
 
5.Gabelbach Rennen
Nachtrag zum 5.Gabelbach-Bergrennen 1924 im "Motorfahrer"
 
Slevogt auf Apollo
Karl Slevogt auf Apollo am Gabelbach 1924 - Archiv Spitzbarth
 
Heusser-Brief zum 5.Gabelbach Rennen
Leserbrief und Beschwerde von Huldreich Heusser über das 5.Gabelbach-Bergrennen 1924 im "Motorfahrer"
 
Paque Werbung
Werbung von Paque mit Erfolgen beim Gabelbach-Bergrennen 1924
Das ist das einzige bekannte Bild von einem Motorrad dieses Augsburger Herstellers!
 
Gabelbach
Aus dem Renn-Tagebuch von Karl Slevogt:
Karl Slevogt war nicht nur ein genialer Konstrukteur und ein herausragender Rennfahrer, sondern auch ein kühler Rechner. Aus seinen Tagebuch-Notizen entnehmen wir, wie er sein Rennfahrzeug optimal für die Strecke präparierte. Ungeeignete Vergaser magern das Gemisch auf Bergeshöhen so weit ab, daß es in Verbindung mit falschen Zündkerzen zu Fehlzündungen, Auspuffknallen und extremen Leistungsverlust kommt. Durch sein Geschick in der Nutzung der Handycap-Formel gelingt es ihm trotzdem, den Sieg zu erringen.
 

<== ZURÜCK <==